Unterschied Zertifizierung und Zertifizierung!

Für die Ermittlung des niedrigeren gemeinen Wertes sowie im Rahmen der Grundsteuerwertfeststellung sind gewisse Kompetenzanforderungen nachzuweisen.

--- 

Sachverständige müssen deshalb von einer Zertifizierungsstelle zertifiziert worden sein, die von einer nationalen Akkreditierungsbehörde gemäß der Verordnung (EG) 765/2008 akkreditiert worden ist (z.B. Sprengnetter).

--- 

Das Symbol der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wird wie rechts im Bild dargestellt abgebildet und ist auf dem Zertifikat des Sachverständigen oder Gutachters für die Wertermittlung von Grundstücken angebracht.

--- 

Gutachten von Sachverständigen, die kein Zertifikat mit Akkreditierungssymbol vorlegen können, weil sie über keine gültige gemäß der VO (EG) 765/2008 akkreditierte Zertifizierung nach EN ISO/IEC 17024 verfügen, entsprechen nicht den gesetzlichen Anforderungen.

--- 

Ich bin entsprechend zertifiziert und kann dies nachweisen.

--- 

Quelle: Amtliche Mitteilung der DAkkS

Screenshot 2025 03 26 164628

Mein Service für Sie

unabhängig

Als Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien ZIS Sprengnetter Zert (S) begleiten wir Sie unabhängig und professionell.

Kostenlose Beratung

Bei der kostenlosen Erstberatung klären wir alle offene Fragen.

Honorar

Ich orientiere mich an der Honorarrichtlinie des b.v.s (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.

Bl Txt unten

Gerichte erkennen Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 an

Das Landgericht Hechingen hat mit Beschluss vom 19.07.2017, Az. 1 OH 19/15 entschieden: Ist ein Sachverständiger zertifiziert, aber nicht öffentlich bestellt, so begründet die fehlende öffentliche Bestellung keine Vermutung für fehlende Fachkunde. Vielmehr ergibt sich die Sachkunde aus seiner Zertifizierung. Eine solche Zertifizierung, erfolgt sie nach dem Standard DIN EN ISO/IEC 17024, ist ein der öffentlichen Bestellung vergleichbarer Sachkundenachweis und diesem gleichzusetzen.

--- 

Quelle: https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001348771

Anfrage via Formular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Anrede

Finanzverwaltung erkennt Gutachten von zertifizierten Sachverständigen an

Die obersten Finanzbehörden der Länder bekräftigen in einem Erlass vom 02.12.2020 ihre frühere Position zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts. Demnach können sowohl Gutachten des zuständigen Gutachterausschusses als auch Gutachten qualifizierter Sachverständiger akzeptiert werden. Als qualifiziert gelten öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie solche mit einer Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024. Diese Haltung steht im Gegensatz zum BFH-Urteil vom 05.12.2019, das nur Gutachten öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger anerkennt. Die Finanzbehörden ordnen an, dieses Urteil nicht über den Einzelfall hinaus anzuwenden, wodurch Gutachten zertifizierter Sachverständiger, etwa von Sprengnetter Zert, von den Finanzämtern nicht aufgrund mangelnder Qualifikation abgelehnt werden dürfen.

Gutachten Immobilien vom zertifizierten Sachverständigen aus Balingen
Hauskaufberatung durch einen zertifizierten und unabhängigen Sachverständigen

Bewertungsgesetz zugunsten der zertifizierten Sachverständigen geändert

Die aktuelle Änderung des § 198 Bewertungsgesetz stellt klar, dass Gutachten zertifizierter Sachverständiger zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts regelmäßig geeignet sind. Dies erfolgte als Reaktion auf ein BFH-Urteil vom 5. Dezember 2019, das nur Gutachten von Gutachterausschüssen und öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen anerkannte. Das Bundesfinanzministerium initiierte daraufhin eine Gesetzesänderung, die am 23.07.2021 in Kraft trat. Der neue § 198 Abs. 2 BewG erkennt nun explizit Gutachten von Personen an, die von staatlichen, staatlich anerkannten oder nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stellen als Sachverständige zertifiziert wurden. Diese Änderung sichert zertifizierten Sachverständigen ein bedeutendes Betätigungsfeld und stärkt ihre Reputation, da ihre Gutachten nun auch vor Finanzgerichten als Nachweis dienen können.

Sie benötigen ein Immobiliengutachten?

Gerne können wir gemeinsam klären, welche Art von Gutachten für Sie sinnvoll ist. Rufen Sie mich an, senden Sie mir ein E-Mail oder buchen Sie eine Onlineberatung. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Vorhaben.

Real estate agent and customers shaking hands together celebrating finished contract after about home insurance and investment loan, handshake and successful deal.

Meine Ausbildungen

Neben 20 Jahren Immobilienerfahrung ist die fachliche Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Beratung.

2N4A2140 scaled
2N4A2063 scaled
Gutachten Immobilien vom zertifizierten Sachverständigen aus Balingen
Sprengnetter

zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien ZIS Sprengnetter Zert (S)

Anerkennung bei Gerichten, Behörden und dem Finanzamt. Sprengnetter ist von der DAkkS (Deutschen Akkreditierungsstelle) bestätigt. Alle 5 Jahre werden meine Fähigkeiten und mein Fachwissen geprüft.

Bl Txt rechts

FH Nürtingen

Diplom-Betriebswirt (FH), Schwerpunkt Immobilienwirtschaft

4 Jahre Studium an der Hochschule Nürtingen-Geislingen mit Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH). Studienschwerpunkte Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Facility Management

1199px Hochschule fuer Wirtschaft und Umwelt Nuertingen Geislingen logo.svg

DEKRA

DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1

Die DEKRA Zertifizierungsstelle hat mir das Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung ausgestellt. Eine Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre.

SV R Immo D1 112025 ger tc p

Schweiz

Immobilientreuhänder mit eidg. Diplom und Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis

10 Jahre habe ich in der Schweiz gewohnt, gelebt und gearbeitet. Selbstverständlich für mich, auch im Bereich der Immobilienbewirtschaftung Ausbildungen zu absolvieren.

20241002 080405 scaled e1727849267304

Anfrage via Formular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Anrede