Restnutzungsdauer (Gutachten)

Mit einem Gutachten über die tatsächliche Restnutzungsdauer einer Immobilie steigern Sie nicht nur Ihre Rendite, sondern reduzieren auch die Steuerbelastung durch eine höhere Abschreibung. 

---- 

Mit einem Gutachten zur kürzeren Nutzungsdauer ("Nachweis einer tatsächlich kürzeren Nutzungsdauer") kann die Nutzungsdauer erheblich geringer sein, als die gesetzlichen 50 Jahre.

---- 

Werden meine Gutachten beim Finanzamt anerkannt?

----

JA. Da ich ein zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien ZIS Sprengnetter Zert (S) bin und Sprengnetter von der DAkkS als Zertifizierungsstelle anerkannt wurde.

Meine Vorgehensweise

Immobilien einfach erklärt - nach diesem Motto werden auch meine Gutachten erstellt, so dass diese nachvollziehbar und verständlich sind.

Quick Check

Hier klären wir, ob eine kürzere Nutzungsdauer bei Ihrer Immobilie möglich ist. Ich empfehle Ihnen nach der ersten Einschätzung mit Ihrem Steuerberater Rücksprache zu halten, um die konkrete Steuerersparnis zu ermitteln.

Gutachten beauftragen

Nach Erhalt aller notwendigen Unterlagen vereinbaren wir einen Ortstermin zur Besichtigung der Immobilie und erstellen anschliessend das Gutachten.

Nachbetreuung

Das Gutachten erhalten Sie in der Regel innert 14 Tagen.  Fragen des Finanzamtes werden selbstverständlich beantwortet.

----

Die Kosten für die Gutachtenerstellung können Sie steuerlich geltend machen.

Meine Ausbildungen

Neben 20 Jahren Immobilienerfahrung ist die fachliche Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Beratung.

Sprengnetter

zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien ZIS Sprengnetter Zert (S)

Anerkennung bei Gerichten, Behörden und dem Finanzamt. Sprengnetter ist von der DAkkS (Deutschen Akkreditierungsstelle) bestätigt. Alle 5 Jahre werden meine Fähigkeiten und mein Fachwissen geprüft.

DEKRA

Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH1

Die DEKRA Zertifizierungsstelle hat mir das Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung ausgestellt. Eine Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre.

Sie benötigen ein Gutachten für die verkürzte Restnutzungsdauer?

für ein Haus, eine Wohnung oder eine Mehrfamilienhaus?